Warum IT-Dienstleister einen spezialisierten Angebotsgenerator brauchen
Als IT-Dienstleister bist du tagsüber bei Kunden, im Homeoffice, auf Projekten oder unterwegs zu Terminen. Abends wartet oft noch die Büroarbeit: Angebote kalkulieren, Positionen zusammentragen, Leistungen formulieren.
Viele setzen dabei immer noch auf Word oder Excel. Das kostet Zeit, ist fehleranfällig und sieht oft nicht so professionell aus, wie es könnte.
Ein moderner Angebotsgenerator für IT-Dienstleister löst diese Probleme: Du erstellst Angebote innerhalb weniger Minuten, hast Vorlagen für wiederkehrende Leistungen und kannst deine Dokumente direkt vor Ort oder remote erstellen und verschicken.
Vorteile eines Angebotsgenerators für IT-Dienstleister
- Zeitersparnis – Angebote in 5–10 Minuten statt Stunden
- Automatische Kalkulation – Netto, Brutto, MwSt. fehlerfrei berechnet
- Professioneller Auftritt – PDF mit Logo, Farben und Corporate Design
- Rechtssicher – Alle Pflichtangaben nach deutschem Recht enthalten
- Mobil nutzbar – Auf Smartphone, Tablet und Desktop jederzeit abrufbar
- Vorlagen speichern & wiederverwenden – Standardleistungen nur einmal anlegen
Branchen & Spezialisierungen innerhalb der IT-Dienstleistung
Webentwicklung & Softwareentwicklung
- Vorlagen für Webdesign, App-Entwicklung, Individualsoftware
- Kalkulation von Entwicklungsstunden und Lizenzen in einem Schritt
- Beispiel: Website-Angebot in unter 5 Minuten fertig
IT-Support & Helpdesk
- Standard-Services wie Fernwartung, Vor-Ort-Service, Wartungsverträge hinterlegen
- Getrennte Ausweisung von Material- und Servicekosten
- Angebot direkt während des Kundengesprächs versenden
Netzwerk- & Systemadministration
- Vorlagen für Serverinstallationen, Netzwerkverkabelung, Cloud-Migration
- Hardware- und Arbeitszeit-Kalkulation kombinieren
- Nachträge unkompliziert ergänzen
IT-Security & Beratung
- Vorlagen für Penetrationstests, Sicherheitsaudits, DSGVO-Checks
- Flexible Pakete und Stundensätze hinterlegen
- Preisänderungen in Sekunden möglich
Cloud- & Managed Services
- Monatliche Pauschalen oder einmalige Setups kalkulieren
- Lizenzkosten automatisch berechnen lassen
- Vertragliche Leistungen klar ausweisen
Vorteile gegenüber Word & Excel
Geschwindigkeit
✅ Angebotsgenerator: Hohe Geschwindigkeit, Angebote in wenigen Minuten
❌ Word/Excel: Langsam, oft aufwendige manuelle Formatierung
Automatische Berechnung
✅ Angebotsgenerator: Summen, Netto-, Brutto- und MwSt.-Beträge werden automatisch berechnet
❌ Word/Excel: Manuelle Eingabe, fehleranfällig
Archivierung
✅ Angebotsgenerator: Alle Angebote automatisch gespeichert und jederzeit abrufbar
❌ Word/Excel: Manuelle Ablage, hohes Risiko für Datenverlust
Rechtssicherheit
✅ Angebotsgenerator: Alle Pflichtangaben nach deutschem Recht enthalten
❌ Word/Excel: Abhängig vom Nutzer, oft unvollständig
Mobile Nutzung
✅ Angebotsgenerator: Einfach auf Smartphone oder Tablet nutzbar, ideal für Außentermine
❌ Word/Excel: Meist nur am PC sinnvoll nutzbar
So einfach funktioniert es
- Vorlage wählen – z. B. Webentwicklung, IT-Support oder Cloud-Service
- Leistungen hinzufügen – Entwicklungsstunden, Lizenzen, Hardware, Support
- Preis automatisch berechnen lassen
PDF-Angebot generieren und per E-Mail senden
Praxisbeispiel: Angebot unterwegs erstellen
Ein IT-Support-Techniker ist beim Kunden und stellt fest, dass ein neuer Server eingerichtet werden muss:
- Öffnet den Angebotsgenerator auf dem Tablet
- Wählt die Vorlage „Serverinstallation“
- Fügt Arbeitszeit (6 Std.) und Hardware (Server, Kabel, Zubehör) hinzu
- Preis wird automatisch berechnet
- Kunde erhält das fertige Angebot noch vor Ort per E-Mail
Vorteil: Kein Papierkram am Abend, schnellere Angebotsabgabe, höhere Auftragsquote.
Häufige Fragen (FAQ)
Ist der Angebotsgenerator auch für Einzelunternehmer geeignet?
Ja, gerade Solo-IT-Dienstleister sparen enorm viel Zeit und wirken professioneller.
Kann ich eigene Leistungen und Preise speichern?
Ja, beliebig viele Vorlagen für Standard-Services sind möglich.
Brauche ich Internetzugang?
Ja, der Angebotsgenerator läuft online – so kannst du von jedem Gerät aus arbeiten.
Fazit
Wer als IT-Dienstleister schneller, professioneller und fehlerfrei Angebote erstellen möchte, kommt an einem modernen Angebotsgenerator nicht vorbei. Er spart Zeit, minimiert Fehler und steigert die Chance auf neue Aufträge.